Mitglieder Arbeitseinsätze 2025

 

Reinigung Revier Kamp 01.03.2025

Wie im Vorfeld erwartet war das Müllaufkommen nach dem Hochwasser im September des Vorjahres sehr hoch.
Zum Glück konnten wir dieses Jahr 30 fleißige Müllsammler:innen, darunter auch 6 Kinder, am Parkplatz an der Schwarzbrücke in Gobelsburg begrüßen. Wie üblich wurden die Gruppen eingeteilt, mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und in die zugewiesenen Bereiche entsandt. Unsere Sammelfahrzeuge hatten viel zu tun. Die Müllsäcke waren schnell voll, teilweise mußte schweres Gut geborgen werden. Unter Anderem Volle Eimer und Kanister, Autoreifen und auch Reifen für Traktoren. Ich hatte zuvor keine Ahnung wie schwimmfähig diese schweren Trümmer sind 🤔. Und auch am Kamp findet man die Kackerl Sackerl im Gebüsch. Eine der dümmsten Erfindungen, aber ich sag ja nix mehr dazu …
Die vom GV Langenlois gestellte Mulde reichte dieses Jahr kapazitär nicht aus. Am Montag wurde ein weiters Transportfahrzeug organisiert.
Am Ende, top verdient, die mittlerweile traditionelle Knackwurstjause. Danke Herr Obmann!

Vielen Dank allen Kolleg:innen für ihren Einsatz!

 

Reinigung Revier Rothenhof 22.02.2025

Mitglieder des Sportfischereiverein Krems sammelten am Samstag den 22. Februar wieder eine Menge Mist im Bereich unseres „Revier Rothenhof“ ein.
Die von Johann Kurzbauer jun. geleitete Aktion befreite die Kremser Au wieder von zahlreichen Überbleibseln die dort nichts verloren haben. Wir halten unsere Stadt sauber! Das sollte eigentlich für alle Personen gelten, ist leider nicht so 😞.
Mehrere prall gefüllte Müllsäcke zeugen von der Unart sein mitgebrachtes Klumpat trotz der vorhandenen Mülleimer einfach fallen zu lassen. Zu den vielen „Sackerln mit dem Kackerl“ im Gebüsch sag ich nix mehr … 🤦‍♂️

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

 

Bergung und Entsorgung von Hochwassermüll
Donauauen Lacken Ost+Begleitgerinne
Herbst/Winter 2024/25

Unser geschätztes Vereinsmitglied, Herr Karl Richter, hat wochenlang den Müll des 2024er Hochwassers aus der Au getragen. Zuerst auf kleine Haufen gestapelt, dann zu einem großen Berg vereint. Der sperrige Unrat wurde nun im Zuge unserer Kamp Revierreinigung über den GV entsorgt.
Der Abtransport eines 200 Liter Fasses mit umweltschädlichem Inhalt wurde über die BH  Krems organisiert.

Herzlichen Dank für deinen vorbildlichen Einsatz lieber Karl!